Er ist überall dabei, steht aber meist im Dunkel, wird übersehen. Aber die Bühne war nie seine Welt. Drüben werden Criollo – seine Frau – und Trinitario – sein Sohn – gefeiert. Er heißt Forastero – der Fremdling. Er ist das Arbeitstier: Schlicht, aber tüchtig und zäh. Geschäftlich mit einem […]
Letzte News
Die Geschichte des Cacaos
Für die meisten Europäer beginnt die Geschichte des Cacaos mit Kolumbus. Aber eigentlich hatte dieser Baum selbst bei den Azteken schon eine ereignisreiche Reise hinter sich, die vor mehreren tausend Jahren im Regenwald Südamerikas startete. Zwischen Orinoko und Amazonas entdeckten dort die Ureinwohner den köstlichen Geschmack des wild wachsenden Kakaos. […]
Mast-Brothers – Stil trifft Handwerk
Die Mast Brothers scheinen nicht aus dieser Zeit zu sein. Voluminöse Bärte, lange Arbeiter-Schürzen und dann diese Fabrik – gestapelte Jute-Säcke, altertümliche Maschinen und überall stehen Schachteln mit wunderschönen Tafeln Schokolade darin. Sind die Mast Brothers nur clever im Personal Branding oder machen sie auch eine gute Schokolade? Der Anfang […]
Schokolade schmecken – Geschmack schulen
Das Aroma der Schokolade wird durch die Bohnen, die Weiterverarbeitung auf der Plantage und schließlich durch den Chocolate-Maker geprägt. Mehr als schade, wenn einem dann nur ein „Mhm, ja. War lecker.“ als Erinnerung an die teure Tafel bliebe. Ein wenig Struktur ermöglicht eine prägnante Beurteilung. Bevor es losgeht Beim Probieren […]
Criollo – Diva unter den Kakaosorten
Criollo ist die Diva! Von stolzen Produzenten ins Rampenlicht geschoben. Wo er auftaucht, ist er sofort umlagert von bekennenden Fans. Criollo – spanisch für „Der Einheimische“ – ist der begehrte Aromakakao. Er ist im Vergleich zu Trinitario und Forastero die weitaus seltenere Kakaosorte und macht lediglich 5% der weltweiten Kakaoernte […]
Trinitario – Gottseidank
Mit den Bohnen vom Trinitario werden einige überragende Schokoladen produziert. Er ist ein talentiertes Kind, das die positiven Charaktereigenschaften seiner beiden Eltern vereint. Vom Criollo hat er das komplexe Aroma geerbt und vom Forastero das Rückgrat und die Ergiebigkeit. Ist das also die ideale Bohne, die Wiederstandsfähigkeit und Aroma vereint? […]
Askinosie Chocolate – Die Idee einer besseren Welt
Shawn Askinosie war unterwegs zur Beerdigung eines nahen Verwandten. Während der Fahrt kam er ins Grübeln und am Ziel stand sein Entschluß fest: Er würde sein Leben radikal ändern. Eigentlich war er ein erfolgreicher Strafverteidiger, aber Shawn beschloß Chocolate-Maker zu werden. Heute ist er einer der besten amerikanischen Schokoladenhersteller und […]
El Ceibo – Unser Land, unsere Bäume, unsere Schokolade.
El Ceibo ist eine Genossenschaft von 1.200 kakaoproduzierenden Familienbetrieben in Bolivien. Der Kakao wird in ökologischem Landbau und nach Fair Trade Standards produziert. Besondere Aufmerksamkeit verdient dieser Kakao, weil die Kooperative von der bekannten Schokoladen-Expertin Chloé Doutre-Roussel beraten wird. Nicht nur ein Marketing-Coup sondern eine Garantie für außerordentlich gute Qualität: […]
Vier Tafeln Porcelana
Porcelana gilt als die edelste Kakao-Varietät des Criollo. Was machen vier der besten Schokoladenproduzenten daraus? Es gab einen klaren Verlierer.
Bonajuto – Schokolade zu Zeiten der Conquista
Wie schmeckte Schokolade als sie in Europa ankam? In der Zeit als die Conche noch nicht erfunden war? Keine Kakaobutter oder gar Milch hinzugesetzt wurde? So wie Schokolade aus Sizilien! Schokolade von Bonajuto in Modica. Für die „Cioccolato modicano“ werden in der traditionellen Herstellungsweise die gerösteten Bohnen auf einer Metate […]